
Suchergebnisse
29 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- ELEMENTE | jopfuetzenreuter
Elemente ELEMENTE Fotos - Porträts Porträts Musikerkollegen & Bühne Musikerkollegen & Bühne Uraufführungen & Preisträgerkonzerte Uraufführungen & Preisträgerkonzerte Porträt Anna Mittermeier & Aya Mesiti Presse- & Zeitschriften-Artikel Presse- & Zeitschriften-Artikel Kompositionen - Live / Virtuell Kompositionen - Live / Virtuell Improvisationen - Videos Improvisations-Videos Werkverzeichnis Werkverzeichnis Up Home
- AUDIO-GALERIE von Joachim Pfuetzenreuter - "WANDLUNG" Orchesterlied Op.55, "METAMORPHOSE ÜBER EIN THEMA VON MAX REGER Op.44 für Violine & Klavier, "KONZERTSTÜCK Op. 71 für Klavier & Orchester
Joachim Pfützenreuter präsentiert hier Orchesterlieder f. Tenor & Orchester (Op.55/66), Violine & Klavier (Op.44), Akkordeon & Klavier (Op.76), Klavier & Orchester (Op.71), 2 Klaviere & Kammerensemble (Op.33). Alle Werke stehen vor der Uraufführung und sind noch in digitalisierter Audio des gesampelten "Sidney-Philharmonic-Orchestra" wie auch die Links der veröffentlichten Werke auf Spotify (Klavier Solowerke 1, Kammermusik 1/2, Liederzyklus Op.36, Kammermusik f. Kinder (Op.22-26) verfügbar. AUDIO-GALERIE Audio-Galerie "Wandlung" Orchesterlied Op. 55 "WANDLUNG" Orchesterlied Op. 55 für TENOR & ORCHESTER (mit obligatem Orffschen Schlagwerk, Harfe, Celesta und Orgel) Das Werk "Wandlung" Op.55 behandelt die ewige Methamorphose alles Seienden und die damit verbundene Erkenntnis und Erfahrung des Individuums, daß sich alles im ewigen Wandel befindet und der All-Einheit unterliegt... Wandlung________________ Wenn alles ist vorbei, dann atme ich aus, dann hole ich Luft und gehe hinaus, denn es geht bestimmt bergauf, ganz bestimmt sogar hinauf, doch wissen tun wir es noch nicht, niemand weiß es sicherlich, aber alle glauben es, alle wissen's innerlich und sehn es vor sich wie im Traum, in dem die heimlich Ahnung lebt in nackte Wahrheit tief verwebt, wo Weisheit lieblich mahnend starrt, wo stumme Stille Deiner harrt, wo Leben gebiert, wo Liebe sich rührt, als Urquell allen Seins. Noch sitz ich hier und weile unter sonnenflutgem Himmel. Der gleißend helle Ball, er lacht mich an, und ich erwidre seinen Gruß. Wir sind längst eins, der Stern und ich, Du Sonn, mein Gott, ich bet Dich an, Du Strahlentrank hebst mich hinan in Deine ewig brennend Liebesglut ! Und einmal, irgendwann, wenn alles ist vorbei, ich weiß nicht, wann, vielleicht schon bald, vielleicht nach zehntem Tod, wenn sich der lange Regen naß, in Strömen über mich ergießt und mich in reißend Wasser wild verwandelt, durch Flüsse mich und Seen und Meere treibt, mich Wind und Sturm wehklagend peitscht, ich Erd durchtränk und Nahrung bin d en Schwachen wie den Starken....... .......dann strömt mein Geist durch alles Sein, dann klingt mein Lied durch aller Atem ein, dann steht am Firmament mein Wesen, glühnd als neuer Stern an Deiner Seite, n e ben Dir, Du große Sonne....... JP. 4. 5. 1997, 11.45 Uhr The work "Transformation" Op.55 deals with the eternal metamorphosis of all beings and the associated knowledge and experience of the individual that everything is in eternal change and is subject to the all-unity... Conversion________________ W hen it's all ov er, I breathe out, then I take a breath and go outside, because it's definitely going uphill, definitely uphill, but we don't know it yet, nobody knows for sure, but everyone believes it, everyone knows it inside and see it in front of them as in a dream, in which the secret presentiment lives deeply woven into naked truth, where wisdom stares lovingly admonishing, where mute silence awaits you, where life gives birth, where love stirs, as the source of all being. I'm still sitting here and linger under a sun-flooded sky. The glistening bright ball, he smiles at me and I return his greeting. We have long been one, the star and I, you sun, my God, I pray to you, you drink of rays you lift me up into your ever-burning glow of love! And one day, one day, when it's all over, I don't know when, maybe soon, maybe after the tenth death, when the long wet rain pours down on me in torrents and turns me into torrential water, through rivers and lakes and seas, wind and storm whips me lamentingly, I am drenched in earth and nourished the weak as well as the strong...... .......then my spirit streams through all being, then my song sounds through every breath, then my being stands in the firmament, glaringly bright full of life's joy, glowing as a new star at your side, next to you, you big sun ....... JP. 5/4/1997 11:45 am Metamorphose über ein Thema von Max Reger Op. 44 "METAMORPHOSE ÜBER EIN THEMA VON MAX REGER" Op. 44 für VIOLONCELLO & KLAVIER Das Thema von Max Reger entstammt der Fuge des Werkes: "Variationen & Fuge fis-moll für Orgel solo" Das Fugenthema Regers durchlebt eine facettenreiche Metamorphose, die das thematische Material langsam in Richtung eines Walzers verwandelt, um schließlich ein Melodie-Zitat J.S.Bachs zum Leben zu erwecken, das im Keim schon im Thema enthalten war und nun eine Art kompositorische Erfüllung von Regers Ausgangsmaterial darstellt. Max Reger's theme comes from the fugue of the work: "Variations & Fugue in F sharp minor for organ solo" Reger's fugue theme undergoes a multi-faceted metamorphosis that slowly transforms the thematic material in the direction of a waltz, finally bringing to life a melodic quotation from J.S.Bach that was contained in the bud in the theme and now represents a kind of compositional fulfillment of Reger's original material . Originalfassung: Violine & Klavier Originalversion - Violine & Klavier ORIGINALVERSION FÜR VIOLINE UND KLAVIER Fassung für Querflöte & Klavier Transkription - Flöte & Klavier Metamorphose_ueber_ein_Thema_von_Max_Reger.mscz10c2 LETHANIUS 00:00 / 11:58 Metamorphose Op. 44 Klarinette & Klavier Transkription - Klarinette & Klavier Metamorphose Op. 44 für Klarinette & Klavier LETHANIUS 00:00 / 12:02 "DER WALZER" für Akkordeon & Klavier Op. 76 "DER WALZER" für Akkordeon & Klavier Op. 76 Konzertstück Op. 71 für Klavier & Orchester Konzertstück Op. 71 für Klavier und Orchester (Ausschnitt) Klavierkonzert Nr. 1 Op. 70 für Klavier und großes Orchester 1. Andante maestoso, Allegro Klavierkonzert Nr. 1 Op. 70 für Klavier und großes Orchester 1. Andante maestoso, Allegro Klavierkonzrt youtbe, sotify etc. Klavierkonzert Nr. 1 Op. 70 2.Satz - Adagio Klavierkonzert Nr. 1 Op. 70 für Klavier und großes Orchester 2. Adagio Klavierkonzert Nr. 1 Op. 70 - 2. Satz auf amazon, spotify etc. KLAVIERKONZERT Nr. 1 Op. 70 - 3. Satz - Allegro Klavierkonzert Nr. 1 Op. 70 für Klavier und großes Orchester 3. Allegro KLAVIERKONZERT Nr. 1 Op. 70 - 3. Satz - Allegro auf youtube, spotify, amazom, apple music,m deezer u.a. "HEIMAT" Orchesterlied Op. 66 für Sopran, Tenor und Kammerorchester (Ausschnitt) "HEIMAT" Orchesterlied Op. 66 für Sopran, Tenor und Kammerorchester ( Aussc hnitt ) Orchester der HARM ONIA CLASSICA WIEN Solisten: Monika Medek - Sopran Thomas Markus - Tenor Dirigent: Alexander Blechinger (Original-Gedicht) Heimat Heimat dort, wo Liebe sich entfaltet : Wo ich Träume leben kann, wo ich nicht frage : "Wann bin ich am Ort, wo Kunst niemals erkaltet ?" Heimat tief im Herz mit lieben Wesen : Wo die Freunde leben, schlägt es, wo die Lieben leben, prägt es. Bin ich dort, kann man das Glück ablesen ! Heimat hier, wo Leidenschaften brennen, wo mein Blut pulsierend strömt, wo mich reißend Energie verschönt im Liebestanz mit allen Sinnen ! Heimat kennt gar keine Grenzen : Wo guter Geist, ist alles möglich, wo tief Respekt, Liebe ist untrüglich. Offen Herz, laß weltweit kränzen ! JP. Mo., 19. 12. 2011 12 Uhr 45 (Überarbeitung: Di., 21.02. 2017 10 Uhr 42) (Original poem) Hometown H ome where love unfolds : Where I can live dreams where I don't ask: "When Am I at the place where art never grows cold?" Home deep in the heart with lovely beings: Where the friends live, it beats where loved ones live shapes it. When I'm there, you can see the happiness! Home here where passions burn where my blood pulsates where torrential energy beautifies me in love dance with all senses! Home knows no borders : Where good spirit, everything is possible, where deep respect, love is unerring. Open heart, let wreaths worldwide! J P. Monday, December 19, 2011 12:45 p.m (Revision: Tuesday, 02/21 2017 10:42 a.m.) "Tanguero" Klavierquartett Op. 72 "TANGUERO " Klavierquartett Op. 72 für Bandoneon, Querflöte, Klavier & Kontrabaß "IN DER NATUR" "IN DER NATUR" Fantasie für 2 Klaviere und Kammerensemble Op. 33 (Ausschnitt) Das Lied des Lebens "DAS LIED DES LEBENS" Burlesque für Kontrabaß & Klavier Op. 82 'Das Lied des Lebens' für Kontrabaß & Klavier Op. 82 Streichquartet Nr. 1 Op. 14 Streichquartett Nr. 1 Op. 14 f ür 2 Violinen, Viola & Violoncello Streichquartett Nr. Op. 14 - Veröffentlichung auf: Spotify, Youtube, Amazon, Deezer, Apple etc Streichquartett Nr. 2 Op. 42 Streichquartett Nr. 2 Op. 42 f ür 2 Violinen, Viola & Violoncello Streichquartett Nr. 2 Op. 42 - 2. Presto scherzando Streichquartett Nr. 2 Op. 42 - 3. Lento Streichquartett Nr.2 Op. 42 - 4. Finale - Presto Streichquartett Nr. 2 Op. 42 - Veröffentlichung auf: Spotify, Youtube, Amazon, Apple, Deezer etc. Fantasie Op. 85 'FANTASIE' Duo für Block- & Querflöte Op. 85 'FANTASIE' Duo für Block- & Querflöte Op. 85 Polonaise Op.6 'POLONAISE' für Klavier solo Op. 6 Polonaise 1a LETHANIUS 00:00 / 01:25 Up Home Joachim Pfützenreuter verläßt nie wirklich die Tonalität, die ihm zur Kreation einer allgemein verständlichen Tonsprache unerläßlich scheint. Er bewegt sich wie schon viele berühmte Komponisten vor ihm in seiner eigenen, unverwechselbaren Polytonalität und einer logischen, musikimmanenten Grammatik, die auf sehr alte Konstruktionsprinzipien, wie z.B. derjenigen des Barock zurückgreift und daher auch traditionelle Kontrapunkt-Techniken verwendet. Neben Klavier-Solowerken erschafft Joachim Pfützenreuter u.a. Kammermusik für Violine und Klavier, Violoncello und Klavier, Tuba und Harfe, einen Liederzyklus für Gesang und Klavier nach Hesse-Texten, zwei Streichquartette, drei Klavierquartette, Liederzyklen über eigene Gedichte für Tenor, Streichquartett und Klavier, Liederzyklus über Gedichte von Hermann Hesse für Tenor und Klavier, Orchesterlieder-Zyklus über eigene Gedichte für Tenor (S,T oder S,A,T,B) und Orchester oder verschiedene Ensembles, einige Chor- und Orchesterwerke über Psalmen und zwei Klavierkonzerte. Joachim Pfützenreuter never really abandons the tonality that he considers essential to create a generally understandable tonal language. Like many famous composers before him, he moves in his own unmistakable polytonality and a logical, music-immanent grammar that falls back on very old construction principles, such as those of the Baroque era, and therefore also uses traditional counterpoint techniques. In addition to piano solo works, Joachim Pfützenreuter creates chamber music for violin and piano, violoncello and piano, tuba and harp, a song cycle for voice and piano based on Hesse texts, two string quartets, three piano quartets, song cycles on his own poems for tenor, string quartet and piano, Song cycle on poems by Hermann Hesse for tenor and piano, orchestral song cycle on own poems for tenor (S,T or S,A,T,B) and orchestra or various ensembles, some choral and orchestral works on psalms, an organ concerto and two piano concerts. Spotify Spotify: Lethanius Klavier-Solowerke 1 Spotify: Lethanius Kammermusik 1 LETHANIUS Kammermusik IV LETHANIUS Klavierkonzerte Spotify: Lethanius Kammermusik 2 Spotify: Kammermusik für Kinder 1
- VIDEO-GALERIE von Joachim Pfuetzenreuter "DER CLOWN" für Akkordeon & Klavier Op. 77 (1. Preis Harmonia Classica, Wien), Klavierquintett Nr. 1 Op. 80, Sylvester-Symphonie für großes Orchester Op. 75
Joachim Pfützenreuter präsentiert hier Klavier-Kammermusik (Op. 77/80), Klavier-Solomusik (Op. 1/15), Orchestermusik (Op. 75) VIDEO-GALERIE Video-Galerie 1. Preis für die Komposition: "DER CLOWN" Op. 77 für Akkordeon & Klavier Preisträgerkonzert Preisträgerkonzert des 11. HC Kompositionswettbewerbs in Wien für Akkordeon solo/und Klavier Motto: Heiter aber tiefgründig vom 22. Mai 2019 aus dem Palais Palffy in Wien Heinrich Biegenzahn - Akkordeon Aya Mesiti - Klavier Nr. 1 "DIE SCHÜCHTERNE" Nr. 1 "DIE SCHÜCHTERNE " aus "Fünf Ch arakterstücke Opus 15" für Klavier solo Spotify: LETHANIUS Klavier-Solowerke Joachim Pfützenreuter - Klavier Spotify: LETHANIUS Klavier-Solowerke I Klavierquintett Nr. 1 Op. 80 KLAVIERQUINTETT Nr. 1 Opus 80 für 2 Violinen, Viola, Violoncello & Klavier Erster Satz: Maestoso - Allegro (Audio/Video-Partiturschau Ausschnitt) Spotify: LETHANIUS Kammermusik I Aufnahme: LETHANIUS Records Produktion: LETHANIUS Music Spotify: LETHANIUS Kammermusik I "DER CLOWN" Op. 77 (Generalprobe) "DER CLOWN" Op. 77 für Akkordeon & Klavier Generalprobe für das Preisträgerkonzert v om 22. Mai 2019 aus dem Palais Palffy in Wien Ausführende: Heinrich Biegenzahn - Akkordeon Aya Mesiti - Klavier "FIREWORKS" Opus 75 "FIREWORKS" Opus 75 SYLVESTERSYMPHONIE für großes Orchester Produktion: LETHANIUS Records 2023 PRÄLUDIUM Nr. 1 Op. 1 PRÄLUDIUM Nr. 1 Op. 1 für Klavier solo Live-Konzert v. 09. 06. 2016 Spotify: LETHANIUS Klavier-Solowerke I "DIE SCHÜCHTERNE" Op. 15 "Die Schüchterne" Nr. 1 aus "5 Karakterstücke für Klavier Op. 15" Live-Konzert v. 16.06. 2018 Anker 1 "DAS LIED DES LEBENS" Burlesque für Kontrabaß & Klavier Op. 82 Up Home
- PIANO-IMPROS von Joachim Pfützenreuter: Klavier-Improvisationen zur Kriminovelle "DIE FESTUNG" auf der "VIII/VI. WEIDENER-WOHNZIMMERLESUNG" (Impro 1-5) und zur Kriminovelle "DIE TAPETE" (Impro 1-6)
JOACHIM PFÜTZENREUTER liebt auch das freie Spiel am Klavier, in Form von fantasievollen Spontan-Kreationen, die sich vorwiegend aus seinem geistigen Themenfeld ergeben. Ist er einmal einer speziell gestellten Aufgabe auf der Spur, wie z.B. eine Begleitmusik zu seinen Fantastischen Kriminovellen aus dem Moment heraus zu kreieren, so gibt es kein Halten mehr, denn er läßt sich tief in die Welt des Krimis oder der Fantastischen Erzählung hineinfallen und den Improvisator mit dem Autor verschmelzen. Klavierimprovisationen JOACHIM PFÜTZENREUTER liebt auch das freie Spiel am Klavier, in Form von fantasievollen Spontan-Kreationen, die sich vorwiegend aus seinem inneren geistigen Themenfeld ergeben. Ist er einmal einer speziell gestellten Aufgabe auf der Spur, wie z.B. eine Begleitmusik zu seinen Fantastischen Kriminovellen aus dem Moment heraus zu kreieren, so gibt es für ihn kein Halten mehr, denn er läßt sich tiefer und tiefer in die Welt des Krimis oder der Fantastischen Erzählung hineinfallen und läßt die Autor-Ebene mit der des Improvisators verschmelzen . . . ! "DIE FESTUNG" Improvisation Nr. 5 "Die Festung" Fantastische Kriminovelle, rezitiert und am Klavier improvisatorisch begleitet von Joachim Pfützenreuter (Improvisation Nr. 5) 01 02 Improvisation Nr. 4 "Die Flucht" Dies ist die 4. Improvisation; "DIE FLUCHT - ein dunkler Plan" zur Kriminovelle: "DIE FESTUNG" auf der "VIII. WEIDENER WOHNZIMMERLESUNG", geschrieben, rezitiert und am Klavier impro-visatorisch begleitet vom Improvisator & Autor JOACHIM PFÜTZENREUTER . 03 Improvisation Nr. 1 "Wie alles kam...!" Hier eine Improvisation zur Vorgeschichte der dramatischen Entwicklung, die absurder garnicht sein kann und die Fantasie und Vorstellungskraft des Hörers extrem heraus-fordert . . . . ! 04 Improvisation Nr. 2 "Wie alles kam...!" (2) Hier der zweite Teil der Vorgeschichte, der den Hörer als Ergänzung und illustrative Erweiterung des Textes in ungeahnte Weiten und Tiefen führt . . . ! Das Ende ist wie immer völlig unerwartet . . . typisch Impro eben . . . ! 05 Improvisation Nr. 3 "Die Festungshaft" Die Zeit in der "FESTUNG", die er grandios durchsteht, inklusive seiner "Freundschaft" mit der zugeflogen-en Dohle, die sich in seinem Turmzimmer verirrt hat. Er genießt die Zeit zum Nachdenken . . . . . . nicht nur über seine Flucht . . . ! In der Improvisation bündeln sich vielfältige Gefühle zu einer schillernden Haftzeit. "DIE TAPETE" Improvisation Nr. 6 "Die Tapete" Mysteriös- unheimliche Kriminovelle von Joachim Pfützenreuter 01 Improvisation Nr. 1 " Die merkwürdige Entdeckung...!" Diese Geschichte ist ein erlebter Krimi, genauso spannend, unvorhersehbar und mysteriös-unheimlich...! Bei der Reno-vierung der neu bezogenen Wohnung in einem herrschaft-lichen Mehrparteienhaus, entdeckt der Ehemann beim Ab-kratzen der uralten Tapete einen über hundert Jahre alten Zeitungsartikel, dessen Inhalt ihn bestürzt und fassungslos macht . . . ! Bei der Renovierung entdeckt das Paar merkwürdig - unheimliche Ungereimt-heiten, die zunächst völlig unerklärlich sind. Doch im Verlauf seiner hart-näckigen Ermittlungen, klärt sich der Fall langsam aber sicher auf ! Improvisation Nr. 2 "Die merkwürdige Entdeckung...!" (2) 02 Improvisation Nr. 3 "Im Keller" Das unberechtigte Eindringen in den Keller, weil Hinweise in diesem, hinter der alten Tapete entdeckten, mysteriösen Zeitungs-artikel darauf hinweisen, bringt unseren Held in arge Bedrängnis....! 03 04 Improvisation Nr. 5 "Groteske Geräusche" Spätabends um elf beginnen die regelmäßigen, völlig grotesken Geräusche aus der Nach-barwohnung über dem jungen Paar, verursacht von der alten bedrohlichen Frau. Sie reichen von "Möbelverrutschen" über "Hammerschläge", bis hin zu "tanzartigen Einlagen", die beängstigend grotesk wirken und unerklärlich scheinen . . . . ! Up 05 Improvisation Nr. 6 "Die Lösung" Am letzten Abend nach der Klärung des unheimlichen Falles, sitzt das Paar entspannt am Kamin und möchte alles bisher Erlebte schnell vergessen, denn es ist keine letzte Aufklärung möglich . . . . . . und schon verglimmt der letzte Brief des Täters in den Kaminflammen . . . ! Home
- PODCASTS | jopfuetzenreuter
PODCASTS LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Einleitung YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 1 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 2 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 3 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 4 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 5 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 6 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 7 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 8 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 9 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 10 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 11 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 12 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 13 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 14 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 15 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 16 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 17 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 18 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 19 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 20 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 21 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 22 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 23 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 24 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 25 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 26 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 27 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 28 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 29 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 30 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 31 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 32 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 33 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 34 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 35 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 36 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 37 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 38 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 39 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 40 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 41 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 42 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 43 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 44 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 45 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 46 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 47 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 48 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 49 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 50 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 51 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 52 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 53 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 54 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 55 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 56 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 57 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 58 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 59 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 60 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 60 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 61 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 62 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 63 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 64 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 65 YouTube LETHANIUS Music PODCAST - EDITION Folge 66 YouTube Up Home
- 2. Werk für den Wettbewerb der Harmonia Classica - "FELS IN DER BRANDUNG" für Kontrabass & Klavier Op. 82 | jopfuetzenreuter
< Back 2. Werk für den Wettbewerb der Harmonia Classica - "FELS IN DER BRANDUNG" für Kontrabass & Klavier Op. 82 This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Want to view and manage all your collections? Click on the Content Manager button in the Add panel on the left. Here, you can make changes to your content, add new fields, create dynamic pages and more. You can create as many collections as you need. Your collection is already set up for you with fields and content. Add your own, or import content from a CSV file. Add fields for any type of content you want to display, such as rich text, images, videos and more. You can also collect and store information from your site visitors using input elements like custom forms and fields. Be sure to click Sync after making changes in a collection, so visitors can see your newest content on your live site. Preview your site to check that all your elements are displaying content from the right collection fields. Power in Numbers 3 Programs 50 Locations 200 Volunteers Project Gallery Previous Next
- EPK von Joachim Pfützenreuter
(EPK) Electronik Press Kit = "Elektronische Presse Mappe", die Joachim Pfützenreuter in Kurzform repräsentiert, adressiert an Pressevertreter von elektronischen Medien wie Rundfunk/Fernsehen & Internet (youtube etc.) E p k LETHANIUS COMPOSER 32b3l LETHANIUS - Komponist für Violoncello JOACHIM PFÜTZENREUTER DSCN6935a LETHANIUS COMPOSER 32b3l 1/36 Werkschau & Hintergrundmusik Bio // Geburt: Hamm/Westfalen // Musikgenre: NEUE KLASSISCHE MUSIK (und Filmmusik) // Komponist seit: 1968 bis heute // Label: LETHANIUS Music // Webseite: www.lethanius.com Kurze Bio Ich bin Komponist einer NEUEN KLASSISCHEN MUSIK, die ein Werk von Klaviermusik, Klavierkammermusik, Orchestermusik mit Gesang, Instrumental-Solowerken, Chormusik, Klavier-konzerten, einem Orgelkonzert und verschiedenen Lieder-zyklen mit Gesang und Soloklavierbegleitung umfaßt und in den Startlöchern der Uraufführung steht. Auch eine Vielzahl von Orchester- & Cho r-bearbeitungen bekannter Unter- haltungsmusik sind entstanden und stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Desweiteren sind unzählige Werke für Kinder aus meiner pädagogischen Tätigkeit herau s entstanden, die beliebt sind und sich von selbst verbreiten. Musik Download Full Bio Download Press Release Download Press Quotes Generalprobe zum Preisträgerkonzert des 11. Harmonia Classica Kompositionswettbewerbs für Akkordeon solo/ und Klavier vom 22. Mai 2019 im Palais Palffy in Wien Heinrich Biegenzahn - Akkordeon Aya Mesiti - Klavier Spotify: Tour Riders Download Download Set List Tech Rider Hospitality Rider Representation Download Up Home
- Kompositionen für Kontrabass & Klavier | jopfuetzenreuter
< Back Kompositionen für Kontrabass & Klavier This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Dieses Projekt fand bereits im Juni 2023 in Wien statt und hatte die Uraufführung meines neuen Werks "Das Lied des Lebens" für Kontrabass & Klavier zur Folge. Es wurde interpretiert von Anna Mittermeier - Kontrabass und Aya Mesiti - Klavier. Power in Numbers 1 Programs 50 Locations 200 Volunteers Project Gallery Previous Next
- DER PIANIST - Joachim Pfützenreuter
Hier stelle ich Ihnen die pianistische Seite meiner Persönlichkeit vor...! Sie können an einem Querschnitt meiner Konzerte und Piano-Produktionen teilhaben und meine Musikauswahl einfach nur genießen oder auch offensichtliche Verbindungen zu meiner kompositorischen Berufung erkennen oder was Ihnen beim Zuhören grad in den Sinn kommt. Werke: J.S.Bach - SINFONIA 5 & 11 J. Haydn - Sonate in Es Fr. Chopin - Ballade Nr. 1 g-moll Op. 23 - Fantaisie-Impromptu Op. 66 u.a. Der Pianist - Ganze Seite Der Pianist Joachim Pfützenreuter Hier stelle ich Ihnen die pianistische Seite meiner Persönlichkeit vor . . . ! Sie können an einem Querschnitt meiner Konzerte und Produktionen am Klavier teilhaben und meine Musikauswahl einfach nur genießen oder auch offensichtliche Verbindungen zu meiner kompositorischen Berufung erkennen oder was Ihnen beim Zuhören grad in den Sinn kommt. Es wünscht Ihnen viel Freude und Gemütsergötzung . . . Ihr Joachim Pfützenreuter AUDIO-GALERIE Audio-Galerie Audio-Galerie Johann Sebastian Bach SINFONIA 5 Es -Dur BWV 791 SINFONIA 11 g-moll BWV 797 Joachim Pfützenreuter - Klavier 01 02 J. Haydn Sonate in Es Joseph Haydn SONATE in Es aus: "Drei englische Sonaten" (Hoboken VI: 52) Joachim Pfützenreuter - Klavier Fr. CHOPIN Ballade Nr. 1 g-moll Frederic Chopin BALLADE Nr. 1 g-moll Op. 23 für Klavier Video-Galerie Joachim Pfützenreuter - Klavier 03 Video-Galerie 04 Fr. Chopin - Fantaisie Impromptu Op. 66 1. Allegro 2. Adagio 3. Finale: Presto 01 Frederic Chopin Fantaisie Impromptu Op. 66 für Klavier Joachim Pfützenreuter - Klavier 01 D. Scarlatti - Sonate in d 02 Projektname Domenico Scarlatti Sonate in d aus: Sonaten für Clavier 02 Joachim Pfützenreuter - Klavier Präludium & Fuge IV Johann Sebastian Bach PRÄLUDIUM & FUG E IV aus dem Wohltemperierten Clavier I BWV 849 03 Joachim Pfützenreuter- Klavier J.S. Bach Präludium VIII WTC I BWV 853 05 Joachim Pfützenreuter - Klavier Johann Sebastian Bach Präludium VIII aus dem WOHLTEMPERIERTEN CLAVIER I BWV 853 04 Frederic Chopin Dies ist eine Projektbeschreibung. Verfasse eine kurze Beschreibung und hilf Besuchern, deine Arbeit besser zu verstehen. Klicke auf „Text bearbeiten“, um loszulegen oder doppelklicke auf das Textfeld. Frederic Chopin Etüde cis-moll Opus 10 Nr. 4 Joachim Pfützenreuter- Klavier Etüde Ges-Dur Opus 10 Nr. 5 Joachim Pfützenreuter- Klavier Prélude Nr. 1 (Agitato) & Nr. 2 (Lento) aus den 24 Préludes Op. 28 Joachim Pfützenreuter- Klavier 06 07 08 Fr. Chopin Etüde cis-moll Op.10/4 C. Saint-Saens Karneval Nr. 12 & 14 Fr. Chopin Prélude Nr. 1 & 2 Op. 28 Camille Saint-Saens "DER KARNEVAL DER TIERE" Suite für Kammerorchester in 14 Sätzen 12. "Fossilien" (Ausschnitt) 09 C. Saint-Saens Karneval Nr. 14 Musikschulorchester Weiden Solisten: Klavier 1 - Joachim Pfützenreuter Klavier 2 - N.N. 14. "Finale" (Ausschnitt) 10 Ludwig van Beethoven Joachim Pfützenreuter- Klavier RONDO A CAPRICCIO OP. NR. 129 "Die Wut über den verlorenen Groschen" für Klavier Beethoven - Rondo s Capriccio Op.Nr. 129 BEETHOVEN: 32 Variationen c-moll 32 VARIATIONEN c-moll für Klavier W o O 80 Joachim Pfützenreuter- Klavier Home Up
- DER CEMBALIST | jopfuetzenreuter
Der Cembalist Der Cembalist Joachim Pfützenreuter Hier stelle ich Ihnen die cembalistische Seite meiner Persönlichkeit vor . . . ! Sie können an einem Querschnitt meiner Konzerte und Produktionen am Cembalo teilhaben und meine Musikauswahl einfach nur genießen oder auch offensichtliche Verbindungen zu meiner kompositorischen Berufung erkennen oder was Ihnen beim Zuhören grad in den Sinn kommt. Es wünscht Ihnen viel Freude und Gemütsergötzung . . . Ihr Joachim Pfützenreuter Audio-Galerie Johann Sebastian Bach Präludium IX E-Dur aus dem WOHLTEMPERIERTEN CLAVIER I BWV 854 Joachim Pfützenreuter - Cembalo Domenico Scarlatti Sonate in d aus den Sonaten für Clavicembalo Bd. I (1685 - 1757) (1685 . 1750) Joachim Pfützenreuter - Cembalo Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764) "LE RAPPEL DES OISEAUX" aus Suit e in e-moll L. 314 für Cembalo solo J.S.Bach Präludium E-Dur Domenico Scarlatti Sonate in d Jean-Philippe Rameau "Le Rappel des Oiseaux" Joachim Pfützenreuter - Cembalo Joachim Pfützenreuter (*1961 ) FRANZÖSISCHE SUITE Nr. 1 Opus 11 für Cembalo solo (1985) Joachim Pfützenreuter - Cembalo II. COURANTE III. SARABANDE IV. MENUET I/II V. GIGUE J. Pfützenreuter "Französische Suite Nr.1 Op. 11" II. COURANTE III. SARABANDE IV. MENUET I/II V. GIGUE I. ALLEMANDE PRÄLUDIUM Nr. 1 Opus 1 für Cembalo solo (1977) I. ALLEMANDE Joachim Pfützenreuter - Cembalo Präludium Nr. 1 Opus 1 Domenico Scarlatti (1685 - 1757) Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764) SONATA in d aus den Sonaten für Clavicembalo Bd. I "LE RAPPEL DES OISEAUX" aus Suit e in e-moll L. 314 für Cembalo solo Joachim Pfützenreuter - Cembalo SCARLATTI & RAMEAU
- LETHANIUS - Music | moderne klassische Kompositionen und Arrangements von Auftragskomponist Joachim Pfützenreuter
LETHANIUS - Music bietet verschiedenste Kompositionen, die durch Zeitlosigkeit charakterisiert sind für Ihr Orchester, Kammermusikensemble, für Sie als Solist*in zu verschiedensten Anlässen. Auf Anfrage fertige ich Auftragskompositionen und Auftragsarrangements von Ihren Werken sowie Vertonung von Filmmusik-Projekten und Theatherprojekten (Balettmusik und dramaturgische Musik). "....zeitlos durch die Zeit...." Lethanius Start Joachim Pfützenreuter JOACHIM PFÜTZENREUTER Komponist bei LETHANIUS - Music ......in Berührung mit der Unendlichkeit...... Anker 2 Lethanius-Erkennungsmelodie Anker 1 Statement als Komponist Statement des Komponisten zurück Spotify: Klavierquintet Nr. 1 Op. 80 Spotify: Klavierquintett Nr. 1 Op. 80 zurück Up Audio-Auswahl
- Rainforest Action Initiative | jopfuetzenreuter
< Back Rainforest Action Initiative This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Want to view and manage all your collections? Click on the Content Manager button in the Add panel on the left. Here, you can make changes to your content, add new fields, create dynamic pages and more. You can create as many collections as you need. Your collection is already set up for you with fields and content. Add your own, or import content from a CSV file. Add fields for any type of content you want to display, such as rich text, images, videos and more. You can also collect and store information from your site visitors using input elements like custom forms and fields. Be sure to click Sync after making changes in a collection, so visitors can see your newest content on your live site. Preview your site to check that all your elements are displaying content from the right collection fields. Power in Numbers 30 Programs 50 Locations 200 Volunteers Project Gallery Previous Next